Informieren
Aktuelle Projekte
Hier sind alle Projekte zu finden, die in diesem Vereinsjahr unterstützt werden.
Du kennst selbst ein tolles Projekt?
Wie eine Förderung durch die Initiative Teilen funktioniert erfährst Du
Bei Fragen schreibe uns einfach!
Projektförderung
Die Unterstützung von Projekten im globalen Süden ist die zentrale Säule unserer Vereinsarbeit, so werden im Jahr 2021/22 insgesamt 22 Projekte mit sachgebundenen Beträgen gefördert. Eine Vielzahl von Projekten wird zwischen ein und zwei Jahren gefördert (z. B. durch die Finanzierung von Workshops oder Stipendien). Im Laufe der Zeit haben sich mehrere langfristige Partnerschaften entwickelt. Beispielsweise wird das Stipendienwerk Passo Fundo in Brasilien/Malawi seit 1993 und Proyecto Ija´tz in Guatemala seit 2015 unterstützt. Das jährliche Spendenvolumen der Initiative Teilen konnte in den vergangenen Jahren stetig ausgebaut werden. Gleichzeitig stieg auch die Anzahl der Projekte, die wir pro Jahr fördern können.
Grundlage und Voraussetzung unserer Arbeit ist der enge und persönliche Kontakt zu den Menschen in den Projekten vor Ort. Deswegen bewilligen wir ausschließlich Anträge für Projekte, die mindestens einer unserer Mitcusaner*innen persönlich bekannt sind. Auf diese Weise ist es uns möglich, Förderprojekte unabhängig von den sonst gängigen Vergabekriterien auszuwählen. Durch das Modell der Projektpat*innenschaft können wir sicherstellen, dass die Antragstellenden (die Pat*in) das Projekt kennen, sich mit ihm identifizieren, stets auf dem Laufenden sind und das Projekt eine hohe Erfolgswahrscheinlichkeit besitzt. So sehen wir dieses Vertrauensprinzip, auf dem unsere Arbeit fußt, als große Stärke.
Im Fokus der Förderung stehen die zahlreichen kleineren, oft von privater Hand getragenen Initiativen und Vereine, zu deren Arbeit wir auch mit verhältnismäßig geringen Summen einen spürbaren Beitrag leisten können und dieser für alle Unterstützenden greifbar wird. Dabei handelt es sich vor allem um Projekte im Bildungssektor. So trägt die Ini Teilen beispielsweise zu Stipendien für benachteiligte Bevölkerungsgruppen in Guatemala, Palästina, der DR Kongo und auf den Philippinen bei. Aber auch ökologisches Engagement, zum Beispiel in Form eines Nachbarschaftsgartens in Kolumbien wird unterstützt. Die Bandbreite der Anträge reicht von der Ausstattung einer Krankenstation in Uganda und einer Bäckerei in Bolivien, über die Ausbildung einer Musikband in Vietnam oder einer Brunnenbohrung in Kamerun, um nur einige Förderprojekte zu nennen.
Aktuelle Projekte
Afrika