Proyecto Ija'tz

Proyecto Ija´tz vergibt Stipendien für die Sekundarstufe II (in Guatemala „Diversificado“ genannt: Abitur mit begleitender Berufsausbildung) und die Universität an begabte junge Guatemalteken und Guatemaltekinnen aus Verhältnissen extremer Armut, vorzugsweise Mayas, die sich durch christliches und soziales Bewusstsein und Verantwortungsgefühl, überdurchschnittliche akademische Leistungen und den Wunsch auszeichnen, auch nach Abschluss ihrer Ausbildung in Guatemala zu bleiben und zur Entwicklung des Landes beizutragen. Ija´tz bedeutet in der Maya-Sprache Kaqchikel „Samenkorn“, das dem deutschen Mutterprojekt seinen Namen gibt. Gemeint ist mit Ija´tz das Mais-Korn: Mais ist für die Mayas heilig, bedeutet Wachstum, Weisheit, Leben. Dieser Name ist gleichzeitig Programm für das Projekt, das die Saat für einen friedlichen Wandel in Guatemala legen will. Diese Saat soll durch Bildung und Ausbildung gestreut werden, um Persönlichkeiten aus dem Volk der Mayas auszubilden, die befähigt werden, Werte eines friedlichen Wandels zu vermitteln, um zu einer integralen Entwicklung der guatemaltekischen Gesellschaft beizutragen.

Proyecto Ija’tz wird seit sieben Jahren durch die Initiative Teilen unterstützt. Die Mittel werden stets für die Finanzierung von Stipendien verwendet.

Weitere Infos zum Projekt unter:
Website – spanisch
Website – deutsch

Einige Eindrücke

Abschlussfeier Vilma 2017

Stipendiat*innen 2019

Abschlussfeier Erwin 2019

Helena (Projektpatin) zu Besuch in Guatemala

Abschlussfeier Cecilia 2018

Jahresversammlung 2019